Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Marktnachrichten
Kommen die "Goldkopie" von Euro -Händlern?
Wunderbare Einführung:
Nur wenn Sie Ihre Ideale und Ziele erreichen können, können Sie nur durch Aussingen einen brillanten Erfolg erzielen und nur durch Ausrufen können Sie gewinnen. Nur durch Verfolgung kann man eine würdige Person schmecken.
Hallo allerseits, heute XM Forex wird Sie bringen "[XM Forex Market Review]: Ist die" Goldkopie "von Euro-Händlern?". Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
xm Forex App News - Am Montag (28. April) war der Euro gegen deutsche Staatsanleihen aufgrund ihres AAA -Rating- und Euro -Zone -Benchmark -Status immer die erste Wahl für Safe -Haven -Mittel in der Welt. Am 28. April stieg die 10-jährige Rendite der deutschen Anleihen um 3,5 Basispunkte auf 2,50%leicht, was immer noch am unteren Ende des jüngsten Bereichs von 2,47%-2,90%war. Dieser Niveau ist von 2,84% hoch, als Deutschland Anfang März eine groß angelegte steuerliche Expansion (einschließlich Infrastruktur- und Verteidigungsausgaben) ankündigte, spiegelt jedoch das Marktvertrauen in das Kernvermögen der Eurozone immer noch wider. Analysten aus bekannten Institutionen wiesen darauf hin, dass der mittelschwere Abpraller in deutschen Anleihenrenditen auf Anleger zusammenhängt, die auf die Inflationsdaten der Eurozone (Spanien-Dienstag, Deutschland, Frankreich, Italien am Mittwoch) und die US-Wirtschaftsdaten (PCE-Inflation, BIP, nicht landwirtschaftliche Gebiete) und die Markteinflüsse in Verbindung stehen. Änderungen in der Deutschlands Finanzpolitik sind der Kerntreiber des deutschen Anleihenmarktes. Im März plante die neue deutsche Regierung, die Kredite signifikant zu erhöhen und die 10-Jahres-Rendite der deutschen Anleihen auf 2,84%zu erhöhen. Händler glauben, dass die steuerliche Expansion Deutschlands nicht nur die Erwartungen an die wirtschaftliche Erholung der Eurozone stärkt, sondern auch die Position der deutschen Anleihen als sicheres Vermögenswert fördert, Kapitalzuflüsse fördert und den Euro unterstützt. Die Risikoaversion ist ein weiterer Schlüsselfaktor für die Auswirkungen deutscher Schulden auf den Euro. Die jüngsten Tarife und die Situation in Russland und der Ukraine haben die Marktunsicherheit verschärft, was dazu führt, dass die Mittel von US -Anleihen und anderen Vermögenswerten zu deutschen Anleihen verlagert werden. Im April stiegen die deutschen Anleihen aufgrund des Ausverkaufs von US-Anleihen und geopolitischen Risiken auf ein viermonatiges Hoch gegen den US-Dollar. Einige Händler glauben, dass die risikoreiche Berufung der deutschen Schulden die Vereinigten Staaten geschwächt hatDie relative Wettbewerbsfähigkeit des Dollar -Vermögens wird vom Euro profitieren. Kenneth Broux, Leiter von Devisen- und Zinsforschung bei Societe Generale, wies darauf hin, dass der Markt, wenn wir in dieser Woche in dieser Woche Wirtschaftsdaten (z. Der technische Trend des Euro gegenüber dem US -Dollar hängt eng mit den Schwankungen der deutschen Anleiheerträge zusammen. In den letzten drei Handelstagen wurde der Euro in einem schmalen Bereich von 1,13-1,14 konsolidiert. Der jüngste Bericht von 1,1357, der sich zufällig in der Nähe des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts (1,1357) befindet, was darauf hinweist, dass der Markt auf einen Richtungsbrachung wartet. Die Bollinger -Bande (20,2) zeigt, dass der Euro -Fluktuationsbereich 1,1206 (untere Spur) bis 1,1660 (obere Spur) beträgt und der aktuelle Preis in der Nähe der Mittelspur (1,1432) liegt, was den mangelnden starken Dynamik kurzfristig widerspiegelt. Die Anzeige von MACD (26, 12, 9) zeigt, dass Diff (0,0151) geringfügig niedriger ist als DEA (0,0156) und der MACD -Wert -0,0011, was darauf hinweist, dass der Impuls der Bullen etwas schwach ist, aber noch nicht zu einem klaren Kurzsignal geworden ist. RSI (14) beträgt 61.8708, was sich in einem relativ starken neutralen Bereich befindet, was bedeutet, dass der Euro immer noch Aufwärtspotential hat, aber Katalysatoren benötigt, um es zu treiben. Das technische Signal der deutschen Anleihe ergibt wichtige Hinweise auf den Euro -Trend. Am 25. April lag die 10-Jahres-Rendite der deutschen Anleihen 2,47%und stieg am 28. leicht auf 2,50%, was immer noch niedriger als das März-Hoch von 2,84%. Dieses Level spiegelt den Schwankungsbereich von Euro-Dollar 1.13-1.14 an, was darauf hinweist, dass der moderate Rückprall in deutschen Anleihenrenditen keinen Euro-Durchbruch ausgelöst hat. Historische Daten zeigen, dass der Euro häufig den Widerstand über 1,15 testet, wenn die Ausbeuten der deutschen Anleihe 2,8%durchbrechen, wie der Euro im März auf ein Hoch von 1,1572 stieg. Wenn die Inflationsdaten der Eurozone in dieser Woche die Erwartungen überschreiten, können die deutschen Anleiheerträge um 2,8% in Frage stellen, und der Euro kann 1,14 durchbrechen und den oberen Spur von Bollinger Band von 1,1660 testen. Im Gegensatz dazu zeigt die technische Seite des US -Dollars stark, aber der Schwung verlangsamt sich. Händlerdiskussionen zeigen ferner die Auswirkungen deutscher Schulden auf den Euro. Einige Benutzer wiesen darauf hin, dass der Zinssatz zwischen den zweijährigen Renditen der deutschen Anleihen (1,75%) und der 10-Jahres-Rendite (2,50%) und den US-amerikanischen Anleihen (3,775%und 4,266%) eingeenkt wurde, was den Geldern zum Fluss in deutsche Anleihen veranlasste, und der Euro wurde unterstützt. Andere Händler sind der Ansicht, dass die Safe-Haven-Eigenschaften deutscher Anleihen in den aktuellen Tarif-Bemerkungen und in der Situation in Russland und der Ukraine besonders prominent sind, und der Euro kann aufgrund der deutschen Anleihennachfrage kurzfristig stark bleiben. Ein anonymer institutioneller Händler sagte: "Solange die deutsche Anleiherendite nicht schnell 3%durchbricht, wird sich der Euro aufgrund der Risikoabweichung gegenüber dem US-Dollar nicht stark zurückziehen. 1.13 ist der kurzfristige Boden." Es gibt jedoch auch Unterschiede im Markt. Einige Händler sind besorgt, dass, wenn die Inflationsdaten der Eurozone in dieser Woche niedriger sind als erwartet, die Erwartungen der EZB -Zinssenkungen erhitzen können, die deutschen Anleiheerträge unter 2,4%fallen, und der Euro kann das Bollinger -Band niedrigere Spur der 1.12 testen. Analysten aus bekannten Institutionen sind der Ansicht, dass die langfristigen Auswirkungen der fiskalischen Expansion Deutschlands weiterhin die Deutsche Anleihennachfrage steigern werden. Auch wenn der Euro kurzfristig zurückgezogen wird, hat es das Potenzial, in diesem Jahr 1,18 zu erreichen. Zukünftige TrendsaussichtenWährend der Woche wird der deutsche Anleihenmarkt von der doppelten Fahrt von Inflationsdaten der Eurozone und den US -Wirtschaftsdaten angetrieben. Wenn die Inflationsdaten der Eurozone von Dienstag bis Mittwoch sich treffen oder die Erwartungen leicht überschreiten, kann die 10-jährige Rendite der deutschen Anleihen 2,6%überschreiten, und der Euro wird voraussichtlich gegen den US-Dollar die Reichweite von 1,14-1,15 in Frage stellen. Wenn die Inflationsdaten umgekehrt schwach sind, können die deutschen Anleiheerträge auf 2,4%zurückfallen und der Euro kann 1,12 Unterstützung testen. Technisch gesehen sind der 200-Tage-Durchschnitt von 1,1357 und die Bollinger-Band in der Mitte von 1,1432 wichtige Wassereinzugsgebiete. Der Durchbruch von 1,14 öffnet den Raum. Wenn Sie unter 1,13 fallen, können Sie weiter auf 1.1206 fallen. In Bezug auf die Grundlagen wird die fiskalische Expansion und die Nachfrage der Deutschlands und sicherer Haven weiterhin Unterstützung für deutsche Schulden bieten, sodass der Euro widerstandsfähig ist. Tarif -Rhetorik und Unsicherheit in der Situation in Russland und der Ukraine können zeitweise die Deutsche Anleihennachfrage erhöhen, und der Euro kann aufgrund von Kapitalzuflüssen kurzfristig stark bleiben. Wenn die US-Wirtschaftsdaten (z. B. nichtlandwirtschaftlich) die Erwartungen übertrifft, kann sich der US-Dollar erholen, und der Zinsaufstrich zwischen deutschen Anleihen und US-amerikanischen Anleihen wird den Trend des Euro bestimmen. Händler müssen genau darauf achten, ob die deutschen Anleiheerträge 2,8%überschritten haben und ob der Euro bei 1,14 festgestellt hat. Als Benchmark -Vermögenswert der Eurozone spielen deutsche Anleihen eine Schlüsselrolle im Euro -Trend auf dem aktuellen Markt. Am 28. April stieg die 10-jährige Rendite der deutschen Anleihen leicht auf 2,50%. Der Euro wurde von der deutschen steuerlichen Expansion und der globalen Safe-Haven-Nachfrage angetrieben und hielt gegen den US-Dollar eine Volatilität von 1,13-1,14. Aus grundlegender Sicht bieten die Zunahme der deutschen Kreditvergabe, die Erwartungen der EZB -Zinssenkungen und der Unterstützung der externen Finanzierungsunterstützung deutsche Anleihen und Euro. Aus technischer Sicht wird der Euro in der Nähe des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts konsolidiert, und der Durchbruch der deutschen Anleiheerträge wird seine Richtung bestimmen. In der nächsten Woche wird der Trend der deutschen Anleiheerträge und die Leistung der Daten der Eurozonen im Mittelpunkt des Marktes stehen, und die Händler müssen wachsam bleiben und potenzielle Durchbruchssignale erfassen.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um "[XM Forex Market Review]: Ist die" Goldkopie "von Euro -Händlern? Ich hoffe, es wird für Ihren Handel hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!
Leben in der Gegenwart verschwenden Sie Ihr aktuelles Leben nicht, wenn Sie die Vergangenheit verpassen oder sich auf die Zukunft freuen.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier
Spaltennavigation
Entdecken
- Nach einem kontinuierlichen Anstieg ist es vorübergehend stabil, muss aber noch
- Gewinner des "Most Public Influence Award" auf der Zhengzhou Financial Expo
- WTI fällt auf vier Jahre Tiefst
- Die Risikoaversion der großen Sonne bricht den Druck, Gold und Silber verzögert
- Golds Niedergang ist noch nicht zu Ende und der frühe Abpraller ist weiterhin ku