Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Marktanalyse
Kann die Lockerung der Handelsbeziehungen im Wettbewerb zwischen Bullen und Bären den Rückzug einschränken?
Wunderbare Einführung:
Der Mond hat Phasen, Menschen haben Freuden und Liegen, ob das Leben Veränderungen hat. Nach all den kalten Pflaumen können Sie sich auf das neue Jahr freuen.
Hallo allerseits, heute XM Devisen Wird Sie "[XM Devisen-Plattform] bringen]: Euro/USD im Wettbewerb zwischen lang und kurz, kann die Lockerung der Handelsbeziehungen den Rückruf einschränken?" Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt ist wie folgt:
Am Freitag (25. April), der Euro/Dollar -Handelsbereich, und der Wechselkurs während des europäischen Handelszeitraums auf rund 1,1350 zurückzuführen. Obwohl der Euro gegenüber den meisten wichtigen Währungen weiterhin stark ist, übt der Rebound -Dynamik des US -Dollar -Index Druck auf den Euro/Dollar nach unten unter Druck. Die Erwartung einer Verbesserung der globalen Handelsbeziehungen ist zu einem Schlüsselfaktor geworden, der den Markttrend des Tages beeinflusst.
Zustandsanalyse
Der US -Dollar -Index wurde am Freitag nach oben und am Freitag wieder aufgerufen und vom vorherigen Handelstag auf rund 99,65 vom 99.20 Tief zurückgeworfen.
In Bezug auf die Geldpolitik der Federal Reserve warnte viele politische Entscheidungsträger, dass die übermäßige Unsicherheit, die durch die neue Wirtschaftspolitik von US -Präsident Trump verursacht wird, der Wirtschaft schaden könnte. Neil Kashkari, Vorsitzender von Minneapolis, warnte am Donnerstag, dass die Unsicherheit in der Politik des Präsidenten zu "geschäftlichen Entlassungen" führen könnte. Kashkari schloss die Möglichkeit aus, dass Unternehmen begonnen haben, ihre Arbeit zu senken, warnte einige jedoch, dass sie "auf mögliche Entlassungen vorbereiteten, wenn die Unsicherheit bestand".
für den Euro trotz des Anstiegs der EZB -Erwartungen der EZB bleibt der Euro stark. Am Donnerstag warnte Oli Renn, Gouverneur der EZB-Politikherstellung und finnischer Zentralbank, vor dem Abwärtsrisiko in der Inflation und sagte, dass "in der gegenwärtigen Umgebung die mittelfristigen Inflationsprognosen wahrscheinlich unter dem Ziel von 2% liegen werden". Rennes sagte zuversichtlich, dass die aktuelle Situation "einen Grund für eine im Juni gesenkte Tarifkürzung darstellt". Der Beamte der Europäischen Zentralbank und der Gouverneur der österreichischen Zentralbank, Robert Holtzman, äußerten ebenfalls Bedenken hinsichtlich der strukturellen Schwäche in Europa. Holtzman erwartet, dass Bedenken hinsichtlich wirtschaftlicher Schocks auch mit Trumps Ankündigung von niedrigeren Zöllen bleiben. Er sagte: "Auch wenn die Zölle gesenkt werden, sehe ich immer noch wirtschaftliche Narben." Diese Situation ist auch WährungDie entspannte Politik ebnet den Weg.
technische Analysten 'Interpretation:
Es ist aus der täglichen Tabelle ersichtlich, dass sich der Euro/Dollar derzeit nach einem starken Anstieg in der Konsolidierungsstufe befindet. Der Wechselkurs hat sich zurückgezogen, nachdem er sein mehr als dreijähriges Hoch von 1,1572 erreicht hatte und jetzt auf das Level von 1,1350 zurückgefallen ist. Die offensichtliche horizontale Stützlinie von 1.1260 ist in der Abbildung zu sehen, die ein Schlüsselbereich ist, in dem der Wechselkurs gehalten werden muss.
Die gleitende Durchschnittsleitungsanordnung behält immer noch ein optimistisches Muster bei, wobei der gleitende Durchschnitt von 55 Tagen bei 1,0844, der gleitende 200-Tage-Durchschnitt bei 1,0768 und den gleitenden 14-Tage-Durchschnitt bei 1,1301. Das gleitende Durchschnittssystem befindet sich in einem goldenen Kreuzstaat, was darauf hinweist, dass der mittlere und langfristige Aufwärtstrend immer noch intakt ist. Die Aufwärtskanalstruktur ab dem Tiefpunkt 1.0177 ist klar und der aktuelle Preis läuft im oberen mittleren und oberen Teil des Kanals.
MacD -Anzeige zeigt, dass sowohl die Diff -Linie als auch die DEA -Linie über der Nullachse liegen. Obwohl eine leichte Abweichung vorliegt, wird der Gesamtwertbereich beibehalten, was darauf hinweist, dass die kinetische Energie immer noch in Richtung Bullen voreingenommen ist. Der RSI -Indikator liest sich bei 61.8176, was in der Nähe des überkauften Bereichs liegt, aber noch kein extremes Niveau erreicht hat, was darauf hindeutet, dass noch Platz für den Kopf vorhanden ist. Der durchschnittliche Indikator für die durchschnittliche echte Amplitude (ATR) zeigt, dass die Stromvolatilität relativ stabil ist und keine schwere Schwankung vorliegt.
Verhinderung der Marktstimmung
Derzeit ist die Marktstimmung vorsichtig optimistisch. Einerseits übte der Rückprall des US -Dollar -Index und die Erwartung einer höheren Zinssenkung durch die EZB auf den Euro aus. Andererseits spiegelt die starke Leistung des Euro in den meisten wichtigen Währungen wider, dass der Markt das Vertrauen in die Grundlagen des Euro nicht vollständig verloren hat.
Aus der Sicht der Liquidität und Volatilität gibt es keine Anzeichen von Panikverkauf oder scharfen Kauf, was darauf hinweist, dass sich der Markt in einem rationalen Zustand befindet, was eine gesunde Grundlage für den zukünftigen Markt bildet.
zukünftige Aussichten
Kurzfristige Ausblick: Aus technischer Sicht kann der Euro/Dollar weiter nach unten gerichteten Risiken ausgesetzt sein, wobei das Ziel auf den Bereich 1.1250 zeigt. Wenn der Rückpralltrend des US -Dollars fortgesetzt wird, kann der Wechselkurs zurückfallen, um die 1,1300 -Marke zu testen. Wenn es unter dieses Level fällt, liegt die nächste Unterstützung bei 1,1260.
mittel- und langfristig Ausblick: Trotz kurzfristiger Druck ist der mittlere und langfristige Aufwärtstrend des EUR/USD noch intakt. Wenn die US-Wirtschaftsdaten weiter schwächer werden, kann die Fed gezwungen sein, die Zinssätze um 100-125 Basispunkte zu senken, die über die aktuellen Erwartungen hinausgehen, was Druck auf den US-Dollar ausübt und voraussichtlich den Euro/Dollar zur Rückkehr oder sogar durch die Region 1,15-1.16 durchbrechen wird. Wenn die Handelsbeziehungen jedoch weitergehen können, kann der Dollar die teilweise verlorene Nachfrage der risiko-Haven zurückerhalten und den Aufwärtstrend des Euro einschränken.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um "[XM Forex -Plattform]: Euro/USD im Wettbewerb zwischen lang und kurz, kann die Lockerung der Handelsbeziehungen den Rückruf begrenzen?". Es wird sorgfältig kompiliert und vom Herausgeber von XM Forex bearbeitet. Ich hoffe, es wird für Ihren Handel hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!
Leben in der Gegenwart verschwenden Sie Ihr aktuelles Leben nicht, wenn Sie die Vergangenheit verpassen oder sich auf die Zukunft freuen.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier
Spaltennavigation
Entdecken
- Die Goldpreise fallen unter 3.300 US
- 4.22 Wie kann man aus kurzen Positionen mit starkem Goldanstieg herauskommen? Vo
- Trump führte eine "verändernde Show" aus, die US-Index näherte sich 100 Mark
- Praktische Devisenstrategie am 16. April
- Trumps weltweite Zölle trafen den Dollar hart, und der Euro nutzte den Trend auf